Tritonas – ein verspieltes, unkompliziertes „Riesenbaby“
*ca. 2014 – ca. 40 kg- ca. 75 cm - kastriert – Athen/Furever Land
Tritonas Schicksal in Kürze: Nach den verheerenden Bränden, die Attika Ende Juli 2018 erschütterten, tauchte vor dem Haus einer Tierschützerin ein großer Rüde auf – abgemagert, dreckig und mit einer schlimmen Ohrenentzündung. Inzwischen ist seine Ohrenentzündung verheilt und der Knuddelbär wäre bereit für seine eigene Familie. Es ist wirklich traurig, dass ein so schöner Hund mit so einem wundervollen Charakter so viele Jahre in einem Shelter zubringen muss. Wir hoffen sehr, dass jemand diesen wunderschönen Hundejungen entdeckt und sich in ihn verliebt.
06.12.2022: Tritonas, ein großer Held, der schon vielen Hunden das Leben gerettet hat. Doch leider sitzt dieser tolle Schatz schon seit vielen Jahren im Fureverland und hofft auf ein eigenes Zuhause. Noch immer wartet der Lebensretter auf sein großes Glück!
- Ansprechpartnerin: Alina Steinmetz
- Wenn Sie eine Patenschaft übernehmen möchten: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
06.12.2022: Unser Teammitglied Miriam hat Tritonas besucht und ist begeistert:
,,Tritonas ist unglaublich toll!! Ein Gute-Laune-Kuschelbär. Er ist bei bester Gesundheit - hat schon mehrfach Blut für erkrankte Hunde gespendet.''
Neue Fotos und 2 Videos von Tritonas. Wir hoffen, dass er endlich sein Glück finden wird!
Darf er noch dieses Jahr bei seiner Familie einziehen???
27.12.2021: Tritonas‘ Betreuerin schreibt (übersetzt): „Es ist wirklich traurig, dass ein so schöner Hund mit so einem wundervollen Charakter so viele Jahre in einem Shelter zubringen muss …. Wir hoffen sehr, dass jemand diesen wunderschönen Hundejungen entdeckt und sich in ihn verliebt.“
Tritonas ist ein sehr verspielter Hund. Schauen Sie sich das Videao an: Er spielt wie ein Welpe – egal, ob mit Menschen oder Hündinnen.
Tritonas liebt es auch, auf seiner Hütte zu liegen und alles zu beobachten, was sich im Furever Land tut. Das ist ein typisches Foto von Tritonas:
Tritonas geht regelmäßig zum Blutspenden – sein Blut ist begehrt, denn er hat eine sehr seltene Blutgruppe. Sein Blut hat schon mehreren Hunden das Leben gerettet. Tritonas ist immer sehr kooperativ – und er ist sehr beliebt in der Tierarztpraxis: In letzter Zeit kommt die Tierärztin persönlich ins Furever Land, um Tritonas zu seinen Blutspendeterminen abzuholen. Und Tritonas geht gerne mit, denn er liebt es, im Auto mitzufahren.
Tritonas‘ Ohren sind nun völlig o. k. Das Einzige, worauf man bei ihm achten muss, ist das Futter. Das Futter, das die meisten Hunde im Furever Land bekommen, verträgt Tritonas nicht, er bekommt Durchfall und verliert an Gewicht. Wenn er sein Spezialfutter bekommt, geht es ihm blendend.
Sich in Tritonas zu verlieben, sollte ja nicht allzu schwierig sein, oder?
Update 03.02.2021: Tritonas beobachtet gerne alles so gut er kann. Der sanfte Riese möchte gefallen und genießt jede Streicheleinheit. Seinen Ohren geht es wieder super. Unsere Tierschützerin Gary schreibt (übersetzt):
"Hallo zusammen,
unser großer, sehr hübscher Junge macht sich großartig.
Er liebt es, die meiste Zeit des Tages auf dem Dach seiner Hundehütte zu sitzen. Von dort aus sieht er den Vorderbereich des Fureverlands und er kann Patrick sehen und ihn anbellen, sobald er sich seinem Zwinger nähert.
Außerdem kann er den Pfleger beim Futter machen beobachten, dabei lässt er ihn keine Sekunde aus den Augen.
Tritonas ist ein großer Schmusebär, der sehr gerne Küsschen verteilt und seine Streicheleinheiten am Bauch auf eine liebe Art einfordert und genießt.
Er ist ein selbstsicherer Hund, dem seine Größe und Erscheinung bewusst sind, aber er möchte keine Probleme bereiten. Er läuft sehr gerne spazieren, er liebt es, alles zu beschnüffeln, und er beobachtet sehr gerne alles, was passiert.
Er versteht sich großartig mit Hündinnen.
Er hat guten Appetit, aber sein Darm ist sensibel und er benötigt qualitativ hochwertiges Futter, ansonsten nimmt er schnell an Gewicht ab.
Momentan hat er keine Probleme mit seinen Ohren, wir kontrollieren sie regelmäßig, sodass wir sehen falls es wieder schlimmer wird.
Er ist mit seinem Auftreten und Verhalten ein wundervoller Hund."
Update 19.05.2019: Nach den verheerenden Bränden, die Attika Ende Juli 2018 erschütterten, tauchte vor dem Haus einer Tierschützerin ein großer Rüde auf – abgemagert, dreckig und mit einer schlimmen Ohrenentzündung.
Vermutlich war Tritonas, wie ihn die Tierschützer tauften, vor den Feuern weggelaufen. Er hatte Glück, dass er das geschafft hat, denn die Feuer breiteten sich wegen heftigen Windes zum Teil rasant aus.
Tritonas wurde aufgrund seines schlechten Allgemeinzustandes und der Ohrenentzündung sofort zum Tierarzt gebracht und musste einige Zeit behandelt werden. Als er sich erholt hatte, stand fest, dass man ihn unmöglich mehr zurück auf die Straße schicken konnte. Tritonas hätte die Welt nicht verstanden – er genießt es, in Sicherheit zu sein und wenigstens ab und zu Streicheleinheiten zu bekommen. Vielleicht hatte er ja auch mal ein Zuhause?
Tritonas ist ein äußerst freundlicher Hundejunge, der für „seine Menschen“ durch dick und dünn gehen würde.
Er ist zwar recht groß und wird auf fünf Jahre geschätzt – beides hindert ihn nicht daran, sich wie ein „Kindskopf“ zu benehmen. Er ist sehr verspielt, aber auch sehr umgänglich und orientiert sich gerne am Menschen. Er geht gut an der Leine, fährt gerne Auto und ist problemlos beim Tierarzt.
Alles in allem ein trotz seiner Größe völlig unkomplizierter Hundebub!
Tritonas ist inzwischen geimpft, kastriert und hat alle üblichen Bluttests hinter sich. Er ist also abreisebereit – in welcher Familie darf er ankommen?
Anbei Fotos von Tritonas vom September 2018, damals war unsere Helen vor Ort und hat diese Fotos aufgenommen: