Anna ... ihr gelang der Weg in die Glücksgeschichten ganz ohne eigene Anzeige
* 11/2014 - kastriert - Athen / Rania
14.11.2016 Seit gestern hat Anna eine eigene Familie. Dass es dazu kam, verdankt Anna einem Foto, auf dem sie glücklicher Weise auch zu sehen ist. Anna und ihre Schwestern wurden als Welpen von Rania gefunden und aufgenommen. Ihr verdanken sie, dass sie überlebt haben. 13.12.2017 Annas Frauchen hat uns wunderschöne Fotos geschickt und ein wenig über Anna berichtet ...
Anna geht es gut, sie macht grad wieder ein paar große Schritte vorwärts. Es ist so schön zu erleben, wie sie ihre Ängste immer mehr überwindet und mutiger und neugieriger wird.
Und sie liebt das Kuscheln auf dem Sofa mit mir, dreht sich dann immer genüßlich auf den Rücken :-) Auch mit meinem Mann wird sie immer vertrauter... Sie ist einfach eine entzückende kleine Maus und wir lieben sie sehr!
09.10.2017 Wunderschöne Fotos haben wir von Anna bekommen...
Mit diesem Foto fing alles an .-)
Annas Frauchen hatte Anna auf einem Foto neben Erin entdeckt und sich nach dem hübschen Mädchen erkundigt.
Danach begann ein reger Mail- und Fotoaustausch in dessen Folge Anna nun ihr Köfferchen packen und ihre Staatsbürgerschaft ändern durfte.
Lustiger Weise fanden Anna und Erin gleichzeitig ein Zuhause und reisten gemeinsam.
Zuhause angekommen, erwies sich das Sofa einfach als der schönste Platz.
Annas Frauchen hat uns nach der Ankunft geschrieben:
Liebe Frau Mohnes und liebes Stray-Team, liebe Frau J.,
um halb neun heute abend sind wir mit Anna gut zuhause angekommen. Es war schon ein sehr berührender Moment, als die Box mit unserer Anna endlich aus dem Flughafen-Fahrstuhl kam, wir haben uns seit Wochen so sehr auf sie gefreut und sie wurde sehnlichst erwartet.
Entgegen unseren Befürchtungen war sie nicht allzu panisch am Flughafen bei ihrer Ankuft, ängstlich zwar, sie ist aber mit uns einfach mit zum Auto gelaufen und sofort eingestiegen. So mussten wir die Box gar nicht mitnehmen. Im Auto hätte sie sich wohl am liebsten irgendwo verkrochen, aber sie hat dann bald geschlafen.
Zuhause angekommen wollte sie erst nicht aussteigen, ist aber dann gleich rein ins Haus, und nachdem sie sich ein paar Minuten alle Räume angeguckt hatte, hat sie ganz spontan entschieden, dass der Platz auf dem Sofa zweifelsohne der beste für sie ist. :-) Seitdem liegt sie da und schläft, wir haben es nicht mal mehr geschafft, das Geschirr abzumachen. Erst hat sie noch versucht, uns zu beobachten, aber lange konnte sie ihr Augen nicht offenhalten.
Fressen und trinken mochte sie noch nicht, sie ist wohl einfach vollkommen geschafft und bestimmt auch verunsichert. Morgen wird es ihr bestimmt schon viel besser gehen, und ich hoffe, sie wird dann auch ihre Scheu vor uns verlieren... wir werden alles dafür tun, dass sie sich bald ganz zuhause fühlt bei uns.
Nochmals ein ganz herzliches Dankeschön für alles Ihre Mühen, dass Sie uns die schöne und liebenswürdige Anna anvertraut haben, sie hat unser Herz sofort erobert und wir werden alles dafür tun, dass sie bei uns glücklich wird! Ein ganz herzliches Dankeschön auch am Frau J. für Ihre liebevolle und kompetente Unterstützung am Flughafen und an unsere Flugpatin Frau L., die Annas Spielgefährtin Erin zu sich genommen hat. Die beiden haben doch ganz zum Schluss nochmal den Kontakt zueinander gesucht und sich "verabschiedet". Bestimmt haben sie sich gegenseitig Mut gemacht :-) Auch Erin und den anderen Neuankömmlingen wünschen wir einen guten Start ins neue Leben :-)
Ganz liebe Grüße und eine gute Nacht
Und nach der ersten Nacht:
Der Tag heute lief ganz gut für den Anfang. Sie konnte nachmittags Pipi machen, und hat dann getrunken und gefressen, das Sofa ist nach wie vor ihr Lieblingsplatz. Dort schläft sie ganz entspannt. Sie erkundet immer mal wieder vorsichtig ihr neues Zuhause, ist neugierig und beobachtet uns mit lebhaften Augen, und auch draußen geht sie ganz gut an der Leine. Aber sie ist furchtbar schreckhaft, vor allem bei Autos und ungewohnten Geräuschen, und wenn man sie streichelt, friert sie trotz vorsichtiger Annäherung richtiggehend ein. Aber Hundeleberwurst aus der Tube geht immer! :-D Ich hoffe, sie taut bald ein bißchen auf, im Moment würde sie wohl noch jede Gelegenheit zur Flucht nutzen... aber wir hüten sie wie unseren Augapfel ;-)
Aber wir haben ja Zeit, und sie schon so fest in unser Herz geschlossen, das wird bestimmt!
Und so fing Annas Leben an / Rückblick auf zwei Jahre Griechenland: