Fatsoula – jung, sehr jung; 10 kg leicht; ausgesetzt, weil trächtig. Sie verstand die Welt nicht mehr und wartete jeden Tag an der gleichen Stelle – darauf, wieder abgeholt zu werden.
* ca. 2020 - ca. 50 cm - ca. 14,8 kg (Stand: 21.02.2023) -Drama
Dringend Spenden für die medizinische Versorgung und Futter erbeten unter Spendenkonto: "Hilfe für Fatsoula"
Fatsoulas Geschichte in Kürze: Auf der Fahrt zur Arbeit sah eine Frau eine kleine Hündin am Straßenrand – zwei Tage hintereinander an der gleichen Stelle. Die Kleine schien auf jemanden zu warten – wahrscheinlich auf die „Menschen“, die sie ausgesetzt hatten. Hochträchtig, wie sich später herausstellte ….
26.02.2023:Fatsoulas Welpen werden von einem anderen Verein übernommen.
21.02.2023: Wir haben einen neuen Bericht und neue Fotos von Fatsoula.
- Ansprechpartnerin: Brigitte Meschkat
- Wenn Sie eine Patenschaft übernehmen möchten: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Wenn Sie Fatsoula oder einem ihrer Welpen ein Zuhause geben möchten, finden Sie HIER unseren Selbstauskunftsbogen-Adoption, den Sie online ausfüllen und absenden können.
Fatsoulas Pflegestelle schreibt:
"Vor ein paar Tagen stellten wir Fatsoula dem Tierarzt vor. Obwohl sie noch ihre Welpen säugt, ist sie in guter Verfassung.
Sie hat einen sehr schlanken Körperbau mit ganz langen Beinen und seidenweichem Fell.
Fatsoula ist eine sehr sanfte Hündin, die sich mit Artgenossen prima versteht. Ihren Welpen ist sie eine liebevolle, fürsorgliche und geduldige Mutter. Wir wissen nichts über ihr vorheriges Zuhause, wie sie gehalten wurde und ob sie schon vorher Welpen hatte.
Jetzt soll sie sich erstmal von der Mutterschaft erholen, bevor sie in ein neues Zuhause zieht, wo sie alles in Ruhe kennenlernen kann.
Fatsoula braucht einfühlsame Menschen, ein Artgenosse, der ihr alles erklärt, wäre kein Problem.
Wir sind von ihrem sanften und freundlichen Wesen begeistert."
12.02.2023: Auf der Pflegestelle kann Fatsoula ihre sieben Welpen in Ruhe großziehen. Sie ist eine entspannte und liebevolle Mutter, die auch den Kontakt zu Menschen sucht.
Die Pflegestelle schreibt: „Mittlerweile werden Fatsoula die Welpen "lästig", so dass wir nach Rücksprache mit unserem Tierarzt beginnen, sie allmählich auf feste Nahrung umzustellen. So wird ihnen eine Mischung aus Nass- und Trockenfutter angeboten.
Inzwischen verlassen die Winzlinge ihr Nest und beginnen vorsichtig, die Welt zu erkunden. Und so konnten die ersten Einzelfotos gemacht werden, ohne die Familie zu stören. Die Welpen sind jetzt ungefähr drei Wochen alt, und so können wir sagen, dass sie sich welpentypisch und ihrem Alter entsprechend verhalten.
Ein Welpe (Bub) hat schon ein Zuhause gefunden, bleibt aber vorerst noch bei der Mutter.“
Die Welpen, von denen Einzelfotos gemacht werden konnten, sind:
Felipa
Filio
Fiona
___________________________________________________________________________________________________________
28.01.2023: Als die Frau die kleine Hündin an zwei Tagen hintereinander an der gleichen Stelle gesehen hatte, kontaktierte sie den Verein Animal Friends of Drama. Es war offensichtlich, dass die Kleine ausgesetzt worden war – genau an der Stelle – und darauf wartete, dass sie wieder abgeholt werden würde. Und es war klar, dass sie Hilfe brauchte – wie dringend, stellte sich erst später heraus.
Die Tierschützer begannen, die Hündin zu füttern, und sie verlor ihre anfängliche Scheu. Bald zeigte sich, dass die Kleine hochträchtig war – das war also der Grund, warum sie ausgesetzt worden war! Und das in einer Gegend mit Wölfen, Füchsen und Kreuzungen zwischen Hund und Wolf, die wesentlich gefährlicher sind als Wölfe und alles jagen und töten.
Als die Geburt kurz bevorstand, scharrte die Hündin ein Nest im Gebüsch. So baute man ihr ein Häuschen und legte viele warme Decken hinein. Die werdende Mama nahm das Nest gerne an und gebar dort acht Welpen. Ein Welpe wurde von Wildtieren getötet. Die Mama kümmerte sich aufopfernd um die restlichen sieben Babys, aber es war klar, dass die Familie an diesem Ort nicht bleiben konnte. Die Rettung schildert die Tierschützerin der Animal Friends of Drama so:
„Als wir von dieser Hündin erfuhren, kümmerten wir uns um ihre Rettung und sichere Unterbringung. Unterbringung ist für uns das größte Problem angesichts der derzeitigen Welpenflut.
Ausgestattet mit dicken, warmen und weichen Decken sowie leckeren Pasteten und frischem Wasser fuhren wir zu der Stelle, an der die Hündin ihre Babys geboren hatte. Inzwischen kannte sie uns und legte sich vor Freude auf den Rücken. Vorsichtig näherten wir uns und boten ihr die Pastete an, die sie gierig annahm. Ganz behutsam legten wir ihr Halsband und Leine an und brachten sie schnell in die Box. Das Ganze habe ich per Video festgehalten.
Sie ist so hübsch und lieb.
Sie scheint noch sehr jung zu sein, wiegt vielleicht an die 10 kg. Sie ist schlank und hochbeinig, ungefähr 40 cm Schulterhöhe. Genaueres können wir erst nach dem Besuch beim Tierarzt sagen, womit wir aus gegebenen Gründen etwas warten.
Danach holten wir ganz schnell die Welpen, schossen ein paar Fotos und brachten sie zur Mama, die dann glücklich und zufrieden war. Die sieben Schnuckelchen begannen sofort zu säugen.
Wir brachten die Familie zu einer befreundeten Lehrerin im Dorf, die sich vorläufig kümmern wird. Es gibt einen abgetrennten umzäunten Gartenbereich mit einem kleinen Anbau, wo sie warm und sicher sind.
Die Babys sind noch ganz klein, haben gerade die Augen geöffnet. Es sind ein Bub und sechs Mädchen. Wir wollten die Familie in Ruhe lassen und sahen deshalb von Einzelfotos ab. Wir werden das nachholen. Bis dahin soll die Mama sich ungestört um ihre Babys kümmern. Wir hoffen auf eine gute Zukunft für Fatsoula und ihre Babys.“
Das hoffen wir auch, und wir tun unser Möglichstes dafür! Helfen Sie uns? Wir brauchen dringend finanzielle Unterstützung für die medizinische Versorgung und die Grund-Impfungen für die Kleinen und ihre Mama – und natürlich später liebe Familien für alle!