*ca. Mitte 2016 - 14 kg - 48 cm - kastriert - heißt auf seiner Pflegestelle "Nelo" - Athen/Ano Liosia
Erste Bilder aus Kanellos - jetzt Kalles - neuem Zuhause. Er wirkt jetzt schon tiefenentspannt und scheint sich gleich von Anfang an wohlzufühlen. Wenn das kein gutes Omen ist.
Dies sind Bilder von den ersten beiden Tagen im neuen Zuhause. Er hat sich schon am ersten Abend ausgiebig auf der Couch das Bächlein kraulen lassen und verhält sich auch sonst, als wäre er schon immer dort gewesen. Ein sehr guter Start!
***********************************************************************************************************************************************************************
02.02.2020: Kanellos gehört ab jetzt dazu, er hat seine eigene Familie.
lieb - verschmust - freundlich - anhänglich - fröhlich - unkompliziert - agil - sportlich - neugierig - clever - sanft - entspannt - ausgeglichen - schüchtern
hunde- und katzenverträglich - stubenrein - leinenführig - kann gut alleine bleiben - fährt im Auto mit
sucht einfühlsame Menschen - auch für Hundeanfänger geeignet
auf einer Pflegestelle in 52159 Roetgen
04.01.2020: Wir haben tolle neue Fotos und einen neuen Bericht von Kanellos' Pflegestelle bekommen:
Ansprechpartnerin: Diana David
Wenn Sie eine Patenschaft übernehmen möchen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wenn Sie Kanellos ein Zuhause geben möchten, finden Sie hier unseren Selbstauskunftsbogen-Adoption, den Sie online ausfüllen und absenden können.








14.12.2019: Kanellos ist gut auf seiner Pflegestelle angekommen und wir haben schon wunderschöne Fotos bekommen!
05.11.2019: Neue Fotos und ein Video von Kanellos... . Ein Hund voller Lebensfreude, verspielt, freundlich, verschmust, anhänglich, total lieb mit Kindern, verträglich, nicht zu groß, nicht zu klein... . Warum hat bisher noch niemand Kanellos entdeckt??? Er wäre der perfekte Hund für eine Familie.
https://www.youtube.com/watch?v=tcJgJsHp0iM&feature=youtu.be
Kanellos mit Saya und Antonio
17.03.2019 Neues von Kanellos: Ein kleiner Hundemann mit Selbstwertgefühl. Er ist voller Freude und Energie. Kannelos liebt Spielzeug und freut sich auf menschliche Umarmungen. Eine Familie mit Kindern wäre perfekt für ihn. Poly schreibt, dass er alle zum Lachen bringt. Ein toller Begleiter, der es verdient hat, geliebt zu werden und endlich Teil einer Familie sein zu dürfen.
18.03.2018
Katja schreibt über den unkomplizierten Rüden: Er ist „freundlich, aufgeweckt und interessiert an Menschen“.
Verschmust ist er auch, wie auf den Fotos zu sehen ist.
Kanellos genießt die Sicherheit, die ihm die Hundepension bietet, nach wie vor sehr.
************
03.03.2018: Vergiftet, erschossen, erstochen, überfahren – viele Leute in Ano Liosia (s. u.) kennen viele Möglichkeiten, ein Tier zu quälen, und sie kennen diese Möglichkeiten nicht nur, sondern wenden sie an. Kanellos, der kleine fröhliche Rüde mit den etwas kurz geratenen Beinchen, soll dieses Schicksal nicht erleiden müssen. Deshalb sind wir froh, dass Kanellos eine Patin gefunden hat und nun sicher in einer Pension wohnen darf.
Kanellos weiß nicht wohin mit seiner überschäumenden Lebensfreude, wenn er mal Gelegenheit hat, diese auszuleben. Wenn er sein Schicksal vergisst, ist er fröhlicher kleiner Hund, der gerne mit Hundekumpeln herumalbert.
http://www.youtube.com/watch?v=F4oPIoc0izY
Er ist freundlich und offen. Oft aber, viel zu oft, sieht man ihn nachdenklich, traurig – woran er sich wohl erinnert? An Angst, Hunger, Kälte, Schutzlosigkeit?
Sein Blick scheint zu sagen: „Ich möchte so gerne dazu gehören – darf ich bei Dir?“ Wer beantwortet Kanellos Frage mit JA?
Ano Liosia
Kanellos stammt aus Ano Liosia, einem Vorort im Norden Athens. Viele der „Menschen“, die in Ano Liosia wohnen, verdienen es nicht, Mensch genannt zu werden, so brutal ist ihre Tierquälerei. Bereits kleine Kinder lieben es hier, Tiere langsam zu Tode zu quälen – sie sehen und lernen es nicht anders. Hunde werden mit Draht, Seilen oder Ketten am Hals oder Bein angebunden, oft viel zu eng; sie werden mit Messern attackiert, an Bäumen aufgehängt, sie werden – wohl auch auf Anweisung der Behörden – vergiftet und erschossen. Manche Hunde können vor ihren Besitzern fliehen, drei (!) Tierschützer vor Ort haben an einem Busparkplatz Holzhütten für die Hunde errichtet und versorgen sie mit Futter und Wasser, lassen sie tiermedizinisch behandeln, impfen und kastrieren.
Als sich eine der drei Tierschützer mit einem verzweifelten Hilferuf an uns wandte, haben wir uns entschlossen, diesen Hilferuf auf unserer Website zu veröffentlichen und den geschundenen Seelen zu helfen – auch wenn unser Verein damit an seine Grenzen kommt. Das Leben dieser Hunde kann nur gerettet werden, wenn wir alle von ihrem Schicksal erfahren und sie ein Zuhause finden. Den ausführlichen Bericht über Ano Liosia können Sie HIER nachlesen.