*ca. 2013 - 42 cm - 20 kg - Athen/Ano Liosia
20.12.2022: Püppie (Piggie) ist über die Regenbogenbrücke gegangen und wird schmerzlich vermisst...
Püppie's Frauchen musste ihren liebsten Schatz am 26.10.2022 gehen lassen. 3 Jahre und 4 Monate durfte Püppie ein tolles Leben genießen. Ihr liebster Platz in erster Reihe im Bullie, hat sie auf ihren gemeinsamen Reisen ganz besonders genossen. Viele schöne Erinnerungen gemeinsamer Urlaube und Ausflüge werden ihrem Frauchen bleiben. Püppie's früheres Leben war voller Leid und Schmerzen. Umso glücklicher sind wir, dass sie ein so tolles Zuhause genießen durfte.
Danke Petra, dass du ihr all dies ermöglichst hast!!!
- Abschiede sind nicht für immer. Abschiede sind nicht das Ende. Sie bedeuten einfach nur, dass ich dich vermisse bis wir uns wiedersehen auf der anderen Seite der Regenbogenbrücke.
- Abschiede sind nicht für immer. Abschiede sind nicht das Ende. Sie bedeuten einfach nur, dass ich dich vermisse bis wir uns wiedersehen auf der anderen Seite der Regenbogenbrücke.
Lieblingsplatz in erster Reihe...
Immer dabei...
Seelenhunde hat sie jemand genannt. Jene Hunde, die es nur einmal im Leben gibt.
16.02.2020: Piggie, jetzt Püppie ist seit 8 Monaten in ihrem neuem Zuhause. Ihr Frauchen liebt sie überalles und kann sich ein Leben ohne sie nicht mehr vorstellen. Gemeinsam genießen sie das Leben und machen so oft es geht Urlaub und schöne Unternehmungen. Wir freuen uns sehr, dass es ihr in ihrem neuen Leben so gut geht, nachdem sie so viel Leid durch Menschen erfahren musste.
Eindrücke aus Püppies Leben:
Kuscheln auf der Couch mit Hundekumpels...ein Muss.
Gemütliches Schläfchen im Hotelbett.
Ein Ausflug in den Tierpark...
Und am Besten schläft es sich auf dem extra für Püppie genähten Namenskissen.
Es gibt kein schlechtes Wetter, nur falsche Kleidung. Püppie ist immer passend gekleidet.
Genieß dein Leben, süßer Hundeschatz!
27.06.2019 Piggies Welt ist jetzt bunt und fröhlich, wie man sieht ...
Auch den Bulli findet Piggie super.
Ihr Frauchen schreibt: Piggie - jetzt Püppi - ist "Everybodys Darling" :-)
22.06.2019 Kleines Foto-Update einer glücklichen Piggie ...
Piggies erster Restaurantbesuch
Spaziergang mit Frauchen
18.06.2019 So geht es Piggie heute .... :-)
16.06.2019 Impressionen aus Piggies wunderschöner, idyllischer "neuer Welt" ....
Das war "gestern"
Unterstützung bei den Tierarztkosten benötigt - Schutzengel benötigt ....
Dreimal wurde Piggie innerhalb des letzten Jahres auf der Straße schwer verletzt, einmal unabsichtlich bei einem Autounfall, zweimal wurde sie gezielt mit einem Messer angegriffen. Sie hat alles überlebt. Jetzt (März 2018) ist sie in einer Pension in Sicherheit – ist das der wirkliche Neuanfang für diese liebe Hündin?
12.02.2019: Heute ist der Bericht mit wunderschönen Bildern von der absolut lieben Piggie gekommen.
Ansprechpartnerin: Petra Mohnes
Wenn Sie eine Patenschaft übernehmen möchen:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wenn Sie Piggie ein Zuhause geben möchten, finden Sie hier unseren Selbstauskunftsbogen-Adoption, den Sie gleich online am PC ausfüllen und absenden können.
Rania schreibt: " Wie ich bereits in einer früheren E-Mail schrieb, konnten die Wunden nicht komplett vernäht werden, weil sich die Operation genau an derselben Stelle befand, an der Piggie vor einem Jahr mit dem Messer verletzt wurde.
Ich möchte etwas über diesen Hund sagen. Piggie ist ein Engel auf Erden. Sie ist der netteste Hund, den ich je getroffen habe, eine ganz sanfte Seele. Obwohl Piggie so schwer von Menschen verletzt wurde, verlor sie nie den Glauben an den Menschen. Sie ist zart und alles was sie möchte sind Streicheleinheiten. Sie ist der perfekte Hund für Menschen und für andere Tiere. Sie würde niemals einer anderen Kreatur weh tun. Sie ist glücklich und dankbar für das " Zuhause ", das sie hat...für das Kissen, auf dem sie schläft. Für alles was ich ihr gebe, bekomme ich nur einen Blick aus ihren Augen und das bedeutet für mich die Welt.
Meine Bitte ist, dass Piggie eine Familie für den Rest ihres Lebens findet. Eine Chance in einem echten Zuhause zu leben - eine Chance, jemand zu zeigen, was für ein wunderbarer Hund sie ist.
Wir wissen, dass das Leben nicht fair ist, aber ich hoffe, dass es jemanden gibt, der einen Platz in seinem Herzen und in seinem Zuhause für Piggie hat."
Herzliche Grüße
Rania
Dies ist die Wunde nach Piggies Operation. Der größte Teil der Wunde ist verheilt.
***************
05.02.2019: Wir haben neue Bilder von Piggie bekommen. Bericht folgt.....
**********************
31.12.2018: Wir machen uns große Sorgen um Piggie und hoffen auf ein viertes Wunder: Vor ca. sechs Wochen hatte sie eine kleine Wunde am Bauch. Der Tierarzt verschrieb ihr zunächst für zehn Tage ein Antibiotikum, doch die Wunde blieb.
Das Hautstück wurde entfernt und eine Biopsie veranlasst. Die Diagnose lautete: Beginnendes Plattenepithelkarzinom.
Vor zwei Wochen kamen zwei neue Wunden hinzu, dieses Mal am Rücken.
Der Tierarzt verschrieb ihr Cortison. Zwei weitere Wunden kamen in der Zwischenzeit hinzu. Antibiotika und Cortison helfen nicht, die Wunden werden größer. Am 03. Januar wird Piggie daher operiert werden müssen.
05.08.2018 Foto-Update: wir haben neue Fotos von Piggie bekommen, gut schaut sie aus und sie genießt die Streicheleinheiten.
Rania sagt immer wieder, was für ein Traumhund Piggie ist. Obwohl man sie zweimal mit dem Messer verletzt und sie unter dem Bauch verbrannt wurde, hat sie ein unglaublich liebevolles Wesen.
**********************************************
06.03.2018: Rania schreibt: Piggie ist ein wundervoller Hund, immer glücklich und ihre Wunde ist fast verheilt.
Kleines Foto-Update...
An Piggies Seite, kann Tomas entspannt schlafen ...
Vermutlich ist Piggie "immer glücklich", weil sie das Leben bisher nur von seiner leidvollsten und schmerzhaftesten Seite kennengelernt hat. Sie ist dankbar, in Sicherheit zu sein und keine Angst mehr haben zu müssen.
03.03.2018: Piggie lebte in der Hölle von Ano Liosia (s. u.) und hat in ihren circa fünf Jahren vieles durchgemacht.
Eines Tages tauchte sie an der Busstation auf, an der drei Tierschützer die Hunde von Ano Liosia notdürftig und in Eigeninitiative versorgen. Piggie war in einem sehr schlechten Zustand, sie musste vor kurzem Welpen zur Welt gebracht haben. Die anderen Hunde bellten sie zunächst an, aber Piggie wehrte sich nicht, sondern legte sich auf den Rücken und zeigte den anderen, dass sie mit ihnen spielen möchte. Schließlich wurde sie akzeptiert.
Irgendwann entfernte sich Piggie wieder von der Bushaltestelle, ging nach Ano Liosia zurück, wahrscheinlich, um ihre Babies zu suchen. Offenbar hatte aber jemand diese bereits „entsorgt“, denn Piggie kehrte traurig zur Bushaltestelle zurück und blieb dort.
Ungefähr vor einem Jahr, im Winter, suchte sie Schutz vor der Kälte unter einem parkenden Auto. Der Fahrer bemerkte sie (vermutlich) nicht, als er losfuhr, Piggie hatte nicht realisiert, dass das Auto losfuhr und wurde mitgeschleift. Ihr Bauch wurde so tief aufgerissen, dass man ihre Därme sehen konnte! Die Tierschützer brachten Piggie in die Tierklinik, sechs Monate musste sie behandelt werde, und eine große Narbe erinnert immer noch an den schrecklichen Unfall.
Fünf Monate, nachdem sie aus der Klinik gekommen war, fanden die Tierschützer Piggie wieder schwer verletzt, diesmal mit einer großen blutenden Stichwunde an der Seite. Piggie wurde wieder in die Klinik gebracht, die Wunde wurde genäht, und Piggie bekam Antibiotika, aber sie musste auf die Straße zurück. Wohin auch sonst?
Gerade, als wir den Hilferuf aus Ano Liosia und die Geschichten der Hunde auf unserer Website vorstellten, wurde Piggie erneut schwer verletzt gefunden, wieder mit einem Messer, wieder war die Wunde so groß, dass sie genäht werden musste.
Doch das sollte das letzte Mal gewesen sein – wir brachten Piggie sicher in einer Pension unter, wo sie sich jetzt erholen kann.
http://www.youtube.com/watch?v=2SVcDiNcY5g
http://www.youtube.com/watch?v=EALoWg4zlmg
Doch diese geschundene und doch so liebe Seele braucht jetzt auch dringend Menschen an ihrer Seite, die sie ihre Schmerzen und ihre Angst vergessen lassen.
Piggie ist eine sehr ruhige Hündin, etwas zurückhaltend (wen wundert’s?). Trotz allem, was ihr angetan wurde, mag sie aber Menschen, und sie ist absolut verträglich mit Artgenossen, geht jedem Streit aus dem Weg.
Alle drei Verletzungen hätten tödlich enden können, doch Piggie hatte jedes Mal einen ganz großen Schutzengel. Wollen Sie in Zukunft Piggies Schutzengel sein?
Ano Liosia
Piggie stammt aus Ano Liosia, einem Vorort im Norden Athens. Viele der „Menschen“, die in Ano Liosia wohnen, verdienen es nicht, Mensch genannt zu werden, so brutal ist ihre Tierquälerei. Bereits kleine Kinder lieben es hier, Tiere langsam zu Tode zu quälen – sie sehen und lernen es nicht anders. Hunde werden mit Draht, Seilen oder Ketten am Hals oder Bein angebunden, oft viel zu eng; sie werden mit Messern attackiert, an Bäumen aufgehängt, sie werden – wohl auch auf Anweisung der Behörden – vergiftet und erschossen. Manche Hunde können vor ihren Besitzern fliehen, drei (!) Tierschützer vor Ort haben an einem Busparkplatz Holzhütten für die Hunde errichtet und versorgen sie mit Futter und Wasser, lassen sie tiermedizinisch behandeln, impfen und kastrieren.
Als sich eine der drei Tierschützer mit einem verzweifelten Hilferuf an uns wandte, haben wir uns entschlossen, diesen Hilferuf auf unserer Website zu veröffentlichen und den geschundenen Seelen zu helfen – auch wenn unser Verein damit an seine Grenzen kommt. Das Leben dieser Hunde kann nur gerettet werden, wenn wir alle von ihrem Schicksal erfahren und sie ein Zuhause finden. Den ausführlichen Bericht über Ano Liosia können Sie HIER nachlesen.