Willkommen bei Stray - einsame Vierbeiner e.V.
Furry Tales - ein Shelter stellt sich vor...Einblicke - so sieht es Vorort aus!
09.11.2022 Furry Tales - ein Zuhause für viele alte und kranke Hunde - ein kleiner Bericht über 2 außergewöhnliche Frauen die ALLES geben um verlorenen Seelen ein besseres Leben zu ermöglichen!
Rania und Poly haben geschrieben:
„Unser eigener Traum - unser „Märchen“ (=Fairy Tale) ist jetzt wahr geworden in Form unseres „Furry Tales“ (= „felliges“ Märchen)
Furry Tales war der Traum unseres Lebens, der endlich wahr wurde:
Ein Ort in Griechenland / Avlonas, an dem Tiere in Not oder Tiere, die niemand will, Schutz, Fürsorge und Liebe für den Rest ihres Lebens finden.“
Noch vor wenigen Monaten - bevor Furry Tales „gebaut“ wurde - waren es einfach Poly und Rania mit 25 Jahren Erfahrung in der Tierrettung.
Poly, die sehr erfahren im Training und in der Tierkommunikation ist und Rania, erfahren im Umgang mit kranken und älteren Hunden.
Diese 2 tollen Frauen, die am selben Ort arbeiten, jedoch mit zwei unterschiedlichen Perspektiven arbeiten Hand in Hand – diese Symbiose ist einer der Gründe dafür, dass die Tiere dort eine gute Lebensqualität haben und jeden Moment davon genießen! Obwohl jeder Tag eine immense Herausforderung bedeutet … sie tun ALLES dafür um die Tiere die sie betreuen auf ihr neues Leben vorzubereiten, bis sie bereit sind um ihre eigenen Familien zu finden.Doch leider gibt es immer wieder Hunde, die trotz der intensiven Arbeit Vorort - sei es wegen Alter oder Krankheit - kein neues Zuhause finden. Audh diesen Tieren will Furry Tales unbedingt weiterhin eine Zuflucht geben!
Um ihre Arbeit auch weiterhin fortführen zu können, ist Furry Tales DRINGEND AUF IHRE UNTERSTÜTZUNG IN FORM VON SPENDEN ANGEWIESEN!
Bitte nutzen Sie unsere schnellen und unkomplizierten Spendenmöglichkeiten, z. B.: IBAN: DE24 3015 0200 0002 0384 38 bzw. paypal Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder die Möglichkeit einer Patenschaft - unter Angabe "Verwendungszweck Furry Tales" Die Tiere von Furry Tales werden es Ihnen danken!
Rania und Poly arbeiten dafür körperlich sehr hart. Aber auch psychisch ist dieser Einsatz kein Zuckerschlecken. Das Meiste von dem, dass diese starken Frauen Vorort tagtäglich erleben und ertragen müssen, bekommt hier in Deutschland kaum jemand mit – Bilder die sich unauslöschbar in Seelen graben, grausame Bilder von gequälten Tieren,von Tieren die dem Tod näher sind als dem Leben, verängstigte Tiere die kaum mehr Vertrauen zu Menschen haben weil ihnen durch sie jegliche Würde genommen wurde...nur weil sie im Körper eines Hundes geboren sind... Tiere die eigentlich nur noch darauf warten, endlich sterben zu dürfen weil sie vom Leben nichts mehr erwarten und den täglichen Hunger, die täglichen Qualen und den Kampf ums nackte Überleben einfach nicht mehr ertragen können….keine Kraft mehr haben! Und Bilder von Hunden, für die sie leider nichts mehr tun konnten,
außer sie zu erlösen... auch das ist Liebe! Ein kontinuierliches Auf und Ab der Gefühle. Während sie sich noch darüber freut, dass einer ihrer Schützlinge große Fortschritte gemacht hat, sind sie im nächsten Moment zu Tode betrübt weil sie für einen anderen Schützling die Entscheidung treffen müssen, dass es besser für ihn ist ihn über die Regenbogenbrücke gehen zu lassen...
Rania und Poly verzichten auf jeglichen Komfort und geben alles für ihre Tiere – so etwas wie „Urlaub“ oder „frei“ gibt es nicht weil die Tiere JEDEN TAG versorgt werden müssen. Und die Chancen, in Griechenland jemanden zu finden der ihnen hilft, ausgerechnet Tiere zu versorgen ist deutlich geringer als einen 6er im Lotto zu haben! Die täglichen Fahrten für die Tiere machen sie mit ihren Privat-PKW´s und bezahlen den Sprit aus eigener Tasche – d. h. sie investieren nicht nur ihre Zeit - ihr ganzes Leben – auch finanziell geben sie alles für die Tiere! Nachfolgend der Reisebericht eines Stray-Anhängers über die Situation Vorort: - vielen Dank an Heiko dafür, dass du uns teilhaben lässt!
„Am 20.09.2022 flog ich spontan mit Miriam aus dem Vorstand nach Griechenland um mir einen Eindruck von der Zusammenarbeit zwischen Stray u. griechischen Tierschützern zu machen.
Ich arbeite nicht für Stray und bezog meine Informationen bisher aus den Erzählungen anderer.
Nun stand ich plötzlich im Shelter "Furry Tales" in Avlonas außerhalb von Athen.
Geleitet wird "Furry Tales" von Rania u. Poly, zwei griechischen Tierschützerinnen die sich 24 Stunden am Tag um ca. 80 Straßenhunde kümmern, 39 davon stehen auf der Homepage von Stray.
Ich traf auf kleine u. große Hunde, auf gesunde u. kranke Hunde, auf ruhige u. lebhafte Hunde u. nahm sofort meine Hauptarbeit der nächsten Tage auf: streicheln, streicheln, streicheln...
Die einen Hunde waren sehr kontaktfreudig, andere benötigten etwas mehr Zeit, aber alle hatten sie eines gemeinsam:
Sie waren freundlich u. entspannt!
Dies ist ganz klar "Team Rania und Poly" zuzuschreiben denn sie haben alles im Griff und arbeiten sehr professionell. Ihre Gastfreundschaft kennt keine Grenzen, sofort wurde ich in das Alltagsgeschehen integriert als wäre ich schon ewig dort.
Sie trotzen hier allen Schwierigkeiten! Immer wieder hatten und haben sie mit großer Hitze, Wasserknappheit, Waldbränden, Stromausfällen, Schneemassen im Winter u. natürlich auch finanziellen Sorgen zu kämpfen – jedoch war Aufgeben niemals eine Option für beide!
Die Hunde, Rania und Poly verdienen jegliche Unterstützung aller Menschen die sich für Straßenhunde in Griechenland engagieren.
Ich werde auf jeden Fall wieder nach Avlonas reisen um "Furry Tales" vor Ort tatkräftig (auch handwerkliche Fähigkeiten sind hier sehr gefragt und willkommen!) unterstützen.
Grüße aus Köln!
Heiko“
!!!Furry Tales hautnah erleben - hier geht´s zum Video!!!
Und nachfolgend noch ein paar Bilder die mehr als 1000 Worte sagen:
Kuss...Kuss....Kuss...Kuss...Kussssssssssss...........
Da wird ganz genau beobachtet wo die Zweibeiner sind.......schließlich könnte man ja sonst die Gelegenheit verpassen, ein paar Kuschelmomente abzustauben....
Innigkeit - festgehalten im Bild.....
Eines unserer Vorstandsmitglieder - Miriam Balders - bei einem ihrer regelmäßigen Besuche Vorort!
Ein sehr seltenes Bild .... Pause....egal wie heiß es ist....
Auch die Kleinsten sind schon ganz aufmerksam!
Dankbarkeit...
Bitte einmal durchknuddeln!!!
Was willst du mir denn sagen? Aufmerksamkeit ist das A und O um zu erkennen, was ein Hund gerade braucht.... und von diesem Gespür ist reichlich vorhanden!
Auch ein paar Kätzchen sind Vorort - einer muss ja die Oberaufsicht haben....