Er genießt jede Streicheleinheit, die er bekommen kann.

STECKBRIEF
Geboren: ca. November 2022
Größe: ca. 30 cm
Gewicht: ca. 6 – 6,5 kg
Kastriert: ja
Ort:Pflegestelle in 8854 Attiken Schweiz vorher Kavala/Foteini
Ansprechpartner: Brigitte Meschkat
16.04.2025: Rizos hat sich in der kurzen Zeit bei seiner „Groß-Familie“ schon sehr gut eingelebt. Danke für den schönen Bericht und die Fotos!
„Rizos lebt nun seit drei Wochen bei mir. Ich habe ihm den Namen Gimli gegeben, weil er ein kleiner Zwerg ist. Gimli lebt nun auf einem Ponyhof im Zürcher Oberland. Mein Hof grenzt direkt an den Wald. Der Fuchs würde sehr gerne auf den Hof kommen, um meine freilaufenden Hühner zu fressen. Das hat fast 13 Jahre lang mein Spitz erfolgreich verhindert. Aber nun ist er ein Senior, der viel länger schläft als früher und wenn er schläft, kriegt er nicht mehr so viel mit. Aber nun hat Nougat mit Gimli eine jüngere Verstärkung gekriegt. Und Gimli nimmt seinen Job als Hofhund sehr ernst. Er ist aufmerksam, ohne ein Kläffer zu sein. Und er liebt es, auf dem Hof herum zu stöbern oder in der Sonne zu liegen. Er hat sich gut an die Ponys, Mulis, Ziegen und Hühner gewöhnt. Mit Nougat und meinem uralten tatterigen Kater versteht er sich sehr gut. Und er ist extrem anhänglich, liebt es zu schmusen und geniesst die Spaziergänge. Ich glaube, er fühlt sich rundum wohl. Was er noch lernen muss, ist, dass ich bestimme, wer auf den Hof darf. Zur Zeit verbellt er noch die Reitschüler. Aber wenn ich ihn an der Leine habe und ihm klar zeige, dass ich jetzt übernehme, klappt es schon ganz gut. Wenn die Kinder auf dem Hof sind, ist er zur Sicherheit noch an der Leine oder er ist angebunden an seinem Platz direkt beim Reitplatz, wo er in meiner Nähe sein kann. Dort hat Gimli seine Hundebox, eine Decke, Wasser und etwas zum Knabbern. Zum Glück ist es für ihn kein Problem, dort zu bleiben. Ich denke, es wird nicht mehr so lange dauern und ich kann ihn freilassen. Gimli ist ein richtig süsser kleiner Hund, der richtig gut in die vierbeinige Rasselbande hier auf dem Hof passt.„




02.04.2025: Nach vier Wochen in seiner Pflegestelle ist Rizos nun zu seiner Familie-für-immer gezogen. Herzlichen Dank an die Pflegefamilie und an die Familie-für-immer für die liebevolle Aufnahme des kleinen Mannes. Genieße die vielen Streicheleinheiten, kleiner Rizos!
Rizos Geschichte: Rizos hatte keinen schönen Start ins Leben. Umso wohler fühlt er sich bei Foteini und genießt jede Streicheleinheit. Rizos ist lieb, verschmust, manchmal bei fremden Menschen anfangs etwas zurückhaltend, aber einer Liebkosung kann Rizos nicht widerstehen – und dann ist das Eis gebrochen. Rizos sehnt sich nach einem eigenen liebevollen Zuhause. (12.12.2024)
01.03.2025: Rizos ist auf seiner Pflegestelle angekommen.


