Andy - unser kleiner Sonnenschein brauchte eine Orthese. Und er braucht auch weiterhin unsere Unterstützung
*03/2017 - 8 kg - 40 cm - kastriert - Athen/Hertha - unkompliziert - verschmust - anhänglich
Ostern 2020: Andy bleibt als Dauerpflegehund bei seiner Pflegemama. Unabhängig von seiner Gehbeinträchtigung ist dies nun notwendig. Nur wenige Tage, nachdem sein Hundefreund Wasko und seine Freundin Tabea starben, wurde bei Andy Leukämie festgestellt. Wir hoffen und wünschen so sehr, dass Andy ebenso wie Tabea dem Krebs trotzen wird - mit seiner wundervollen Pflegemama an seiner Seite.
-Ansprechpartnerin: Brigitte Meschkat
-Wenn Sie eine Patenschaft für Andy übernehmen möchten: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
auf einer Pflegestelle in 65719 Hofheim
27.01.2019: Andy und seine Palita beim gemeinsamen Fernsehabend:
https://www.youtube.com/watch?v=EoaLawa3JU8&feature=youtu.be
04.01.2019: Die in Auftrag gegebene Orthese passte nicht, daher musste eine neue Orthese angefertigt werden.
Diese passt, und zusätzlich mit dem dazugehörenden Geschirr ausgestattet startet Andy nun in ein neues Leben.
Andy kann es nicht abwarten...
Nach wie vor benötigt Andy Unterstützung: Seien es Inkontinenzunterlagen oder sei es Unterstützung bei den Kosten für die weitere medizinische Behandlung.
26.10.2018: Andy ist voller Lebensfreude, die Videos von ihm und Palita zeigen dies. Doch Andy braucht eine Orthese, um weiterhin unbeschwert sein zu können.
Wie im Video zu sehen ist, beansprucht Andy bei jedem Schritt seinen Rücken stark.
https://www.youtube.com/watch?v=khP6x46Vsm0&feature=youtu.be
Dadurch besteht die Gefahr, dass sich die Drähte lockern, die seine Wirbelsäule stabilisieren. Zudem wird auf Dauer das linke, nicht betroffene Bein ebenfalls geschädigt.
Eine Orthese wird Andy nicht nur helfen, sein rechtes Bein zu stabilisieren, sondern auch der Rücken und das linke Bein werden dadurch entlastet. Und: Andy wird mit der Orthese richtig laufen können!
Der quirlige kleine Kerl möchte immer so gerne mit Gassi gehen – doch zur Zeit schafft er maximal 200 m und muss daher traurig zurückbleiben.
1.300 € wird die maßangefertigte Orthese kosten. Bitte helfen Sie uns dabei, Andy dies zu ermöglichen und ihm dadurch dauerhaft unvorstellbar viel Lebensqualität zu schenken.
Auf dem Pfotenrücken des betroffenen rechten Beins hat sich bereits ein Belastungspolster gebildet (siehe Foto).
Seine Pflegemama macht täglich Physiotherapie mit ihm; durch Dehnen der Sehne beugt sie z.B. einer Kontraktur vor, so dass Andy seine Pfote richtig aufstellen kann. Dies ist wichtig, damit die Orthese gut angepasst werden kann.
05.09.2018: Neues von Andy:
Dieses Video erhielten wir mit folgenden Zeilen: "Gleich sprudelt Öl. Und dann wollen mich alle adoptieren."
https://www.youtube.com/watch?v=Daby3yDPYQg
28.08.2018: Andy und seine Palita - Langeweile kennen sie nicht. Ein neues Video:
http://www.youtube.com/watch?v=a49i-75O_KI
17.07.2018: Andy und Palita - Muskelaufbau kann auch Spaß machen, oder: Gemeinsam trainiert es sich besser:
http://www.youtube.com/watch?v=bFqfSasbb7M
14.07.2018: Neue Fotos von Andy:
06.07.2018: Ein neues Video von Andy:
http://www.youtube.com/watch?v=WbLj_4ooV78
19.06.2018: Andy und Palita wohnen in derselben Pflegefamilie - die beiden sind ein bezauberndes Duo - es wurde ein zweites Video hinzugefügt:
http://www.youtube.com/watch?v=aO1_SIVlakc
http://www.youtube.com/watch?v=cUQo_4kDR9c
************************************************************************
08.06.2018: Andy durfte auf seine Pflegestelle umziehen, der Tierarzt hat uns folgendes mit auf den Weg gegeben:
Man wird jetzt mal 4 bis 6 Wochen abwarten.Wird das gute Bein noch kräftiger kommt er noch höher, dann könnte man das schlaffe Bein operativ Winkeln und somit zum Fussen bringen. Bewegung ist ja im Bein.
Bis zum nächsten Op-Termin wird er auf der Pfleggestelle fleißig trainieren.
http://www.youtube.com/watch?v=AYyiEl6NoLQ
Andy ist derzeit bei Tierarzt Ralf Schweda stationär aufgenommen
14.05.2018: Andy wurde operiert. "Ein bisschen verhaltener Optimismus", schreibt Herr Schweda: Andy versucht bereits aufzustehen und er kann seinen Darm kontrollieren. Insgesamt also verhalten gute Nachrichten.
11.04.2018 Um weitere Mikro-Schäden zu vermeiden, wurde Andys Wirbelsäule stabilisiert. Ein Wechsel in eine Spezialklinik ist vorgesehen.
24.03.2018 Seit zwei Monaten sahen Tierfreunde Andy in den Straßen von Ano Liosia. Wenn er auftauchte, gab ihm Keti, eine Tierfreundin etwas zu essen. Vor ein paar Tagen passierte es: ein Auto erfasste den kleinen Streuner und verletzte ihn schwer. Erste Diagnose: Bruch eines Lendenwirbels....
Wie immer, wenn Notfellchen Hilfe benötigen, ist schnelles Handeln wichtig.
Ein MRT ergab:
schräge Fraktur des Wirbelkörpers von L5. Ein kaudales Fragment führt zu einer starken Verengung des Wirbelkanals, wobei das Rückenmark nicht vollständig unterbrochen, jedoch stark kompremiert ist.
Durch eine umgehende Operation soll die Kompressionsstelle erweitert und das Fragment fixiert werden.
Die Überlegung, Andy in Deutschland operieren zu lassen, musste auf Grund der Dringlichkeit leider ausgeschlossen werden.
So wurde mit den Vorbereitungen für die OP am späten Nachmittag des 23. begonnen und Andy am Abend operiert.
Vorhin kam dann die Nachricht aus der Klinik, dass die Operation gut verlaufen sei.
Jetzt bleibt mit Sorge abzuwarten, ob Andy seine Hinterbeine wieder bewegen und ein normales Hundeleben führen kann.
Andy war trotz seiner starken Schmerzen und seiner großen Angst so lieb und tapfer und hat alles geduldig ertragen.
Wir wünschen ihm sehr, dass er ein liebevolles Zuhause findet und nie wieder zurück auf die Straße muss.
Doch jetzt müssen wir erst einmal seine MRT- und OP-Kosten, den weiteren Klinikaufenthalt und die Nachsorge mit vorübergehender Unterbringung bezahlen können ...
... und es beginnt die Zeit des "bangen Wartens", ob der kleine Kerl Glück gehabt hat und wieder aufstehen kann.
Bitte, helfen Sie Andy und uns, die Kosten für seine Behandlung und seine weitere Versorgung aufzubringen.
Und wenn Sie ein Körbchen frei haben, wäre hier jemand, der es gerne "füllen würde" .-)
Auch wenn noch keiner weiß, wie sich der Autounfall auf Andys weiteres Leben auswirken wird, ob er jemals wieder normal laufen und leben können wird, so wissen wir aber doch eines ganz sicher:
Hier ist ein kleines, wunderbares Geschöpf, das unsere Liebe und Fürsorge braucht und für das ein Zuhause das schönste Geschenk auf der Welt wäre ....